Lesen kann tröstlich sein
Wenn die Dinge anfangen, wieder ihren gewohnten Lauf zu nehmen, bleiben immer noch viele Fragen offen. Der Verlust eines geliebten Menschen wiegt schwer. Manchmal möchte man sich einfach nur zurückziehen und mit den eigenen Gedanken alleine sein. Als Hilfestellung oder als Trost tun Bücher an dieser Stelle einen guten Dienst. Ratgeber zum Abschied und zur Trauer, Tagebücher oder Gedichte können Einblicke in die Erfahrungen anderer Menschen geben, die eine ähnlich schwere Krise meistern mussten.
Wir haben einige sehr lesenswerte Bücher aufgenommen. Diese können Sie auch in unserer Trauerbibliothek ansehen oder ausleihen.
Lis Bickel, Daniela Tausch-Flammer
In meinem Herzen die Trauer
Gedichte und Kurzgeschichten
Verena Kast
ZEIT DER TRAUER
Phasen und Chancen des psychischen Prozesses
Birgit Voß
KINDER IN TRAUER
Kinder beim Abschiednehmen begleiten
Julie Fritsch, Sherokee Ilse
UNENDLICH IST DER SCHMERZ
Eltern trauern um ihr Kind
Georg Schwikart
DIE 100 WICHTIGSTEN FRAGEN ZU TOD UND TRAUER
Gertrud Zelinsky
FREUDE IST WIEDER MÖGLICH
Was trauernde Frauen voneinander lernen können